 
                     
                
                     Was mich in Faribas Werken beeindruckt, ist  ihre Fähigkeit Bewegung malerisch auszudrücken mit einem unendlichen Verständnis für Tiefe und Emotionen, die ich in Ihren Werken  immer wieder aufs Neue entdecke. 
                    Die Farbwahrnehmung und die Art und Weise,  wie sie die Leinwand nutzt mit einer sorgfältigen Kontrolle über die Pinsel und die Verwendung einer breiten Palette, veranschaulicht zudem die Tatsache, dass sie eine begeisterte Künstlerin ist, 
                    die weiß ihre Begeisterung in den Bildern umzusetzen und diese dem Betrachter zu vermitteln.
                    Was mich in Faribas Werken beeindruckt, ist  ihre Fähigkeit Bewegung malerisch auszudrücken mit einem unendlichen Verständnis für Tiefe und Emotionen, die ich in Ihren Werken  immer wieder aufs Neue entdecke. 
                    Die Farbwahrnehmung und die Art und Weise,  wie sie die Leinwand nutzt mit einer sorgfältigen Kontrolle über die Pinsel und die Verwendung einer breiten Palette, veranschaulicht zudem die Tatsache, dass sie eine begeisterte Künstlerin ist, 
                    die weiß ihre Begeisterung in den Bildern umzusetzen und diese dem Betrachter zu vermitteln. 
                    
                    Ein weiteres Merkmal in Faribas Schaffen ist, das trotz der schnellen Pinselführung, ihre Gemälde eine besondere Tiefe aufweisen. Es sind abstrakte Bilder, und doch fesseln Sie uns, je länger wir sie beobachten. 
                    In manchen ihren Arbeiten lässt sie Wasser fließen, welches dann auf hartem Felsen prallt und zum Stehen bleibt.
                    
                    
                    
                    Agora Gallery Director
                    Angela Di Bello
                    
                     
                     
                     
                
 
                    
                        Fariba Roostaei wurde in der südiranischen Stadt Abadan geboren. Die künstlerische Begabung von Fariba wurde von ihrem
                        weltoffenen, liberalen und intellektuell geprägten Elternhaus von Anfang an nach Kräften unterstützt. Schon früh begeisterte sie sich für die expressionistische Malerei;
                        hier hatte es ihr besonders die Farbkraft der Werke Emil Noldes angetan.
                        
                        1980 hat sie ihre Schulausbildung mit dem Abitur in Abadan abgeschlossen und von
                        1981 bis einschließlich 1984 zwei namhafte Kunstschulen im Iran besucht. 1984 kam
                        sie nach Deutschland. Auch hier hielt Fariba an Ihrem Berufswunsch, Malerin zu
                        werden, fest. Von 1985 bis 1990 hat sie das Atelier Freitag unter der Leitung von
                        Herrn Peter Paulwitz-Matthäi, besucht, der sie in ihrer künstlerischen Laufbahn
                        entscheidend prägte. Sie besuchte noch zwei weitere Ateliers und setzte schließlich
                        ihr Studium an der Fachhochschule Hannover fort.
                        
                        Ab Jahr 2011 bis 2013 hat die Künstlerin sich mit Bildhauerei im privaten Atelier beschäftigt.
                        
                        Unter anderem auch:
                        
                        - Goldschmiede -Speckstein -Akt Plastik (Ton)
                        - Schweißen von Altmetall Skulpturen (vergolden mit Blattgold/Bronzeguss)
                        - Bildhauerei mit Beton und Gibs
                        
                        Lesen Sie die ausführliche Biographie als PDF-Datei.
                    
 
                 
                    
                    
                        9.-10.2014 Music meets the Eye
                        Hamburger Kreativgesellschaft (G)
                        
    
                        03.2010 Zeitgenössische deutsche 
                        Kunst in New York (G)
                        
                        02.2005 Impulse International 
                        (Messe Osnabrück)
                        
                        10.2003 in der Postergalerie 
                        Hamburg-Große Bleichen (E)
                        
                        09.1997 Privatgalerie Plewisast 
                        Hamburg-Winterhude (E)
                        
                        03.1997 auf der Messe "Cebit 97" 
                        in Hannover
                        
                        09.1996 im Pro Linguis 
                        Hamburg (E)
                        
                        08.1996 Galerie Rose
                        Hamburg (E)
                        
                        07.1992 im Polygram 
                        Hannover (G)
                        
                        09.1989 im Kulturhaus Hamburg 
                        (Einzelausstellung)
                        
                        03.1989 im Hamburger Rathaus
                        (Gruppenausstellung)
                        
                        ....... und mehrere Privatausstellungen
                    
 
                    
                
                        Galerie & Atelier Fariba
                        
                        Grindelallee 143
                        20146 Hamburg
                        Deutschland
                        
                        Tel.: +49 (0) 178 - 430 19 05
                        
                        Email: info@faribaroostaei.de 
                        Web: www.faribaroostaei.de
                        
                        Steuer-Nummer: 42/173/02426
                        Ust-ID-Nr: 97162093856
                        
                        
                        Streitschlichtung
                        
                        Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
                        
                        Haftung für Inhalte
                        
                        Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
                        Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
                        
                        Haftung für Links
                        
                        Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
                        
                        Urheberrecht
                        
                        Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.